Private Trust Companies (PTCs): Ein strategischer Ansatz für Familienvermögen in Liechtenstein
Für vermögende Familien, die ihre Vermögenswerte effektiv strukturieren möchten, spielen PTC’s eine wichtige Rolle. Liechtenstein, als führendes Finanzzentrum, bietet ideale Rahmenbedingungen für die Gründung und Verwaltung von PTCs. Dieser Blogartikel erklärt, was PTCs sind, warum sie eine attraktive Option für die Vermögensstrukturierung darstellen und wie sie in Liechtenstein eingesetzt werden.
Was ist eine Private Trust Company?
Eine Private Trust Company (PTC) ist eine Gesellschaft, die als Treuhänderin (Trustee) eines oder mehrerer Trusts fungiert. Diese Funktion kommt normalerweise einer konzessionierten Treuhandgesellschaft zu. Anders als eine traditionelle Treuhandgesellschaft, die für unterschiedliche Familien Trusts verwaltet, dient eine PTC einzig dazu, die Trusts einer einzelnen Familie zu verwalten und deren Vermögenswerte zu schützen.
Vorteile einer Private Trust Company
Familienkontrolle
Ein wesentlicher Vorteil einer PTC ist die Kontrolle durch die Familie. Mitglieder der Familie oder deren Vertrauenspersonen sitzen im Verwaltungsgremium der PTC, was bedeutet, dass die Familie selbst über die Verwaltung ihrer Vermögenswerte entscheidet. Dadurch entsteht eine private, massgeschneiderte Treuhandgesellschaft, die vollständig auf die Bedürfnisse der Familie abgestimmt ist.
Vermögensschutz
PTCs bieten eine robuste Struktur für den Schutz von Vermögenswerten. Sie ermöglichen es, die Vermögenswerte so zu strukturieren, dass sie zwischen den Familienmitgliedern aufgeteilt werden können, um Konflikte nach dem Tod des Familienoberhauptes zu vermeiden. Zudem können die Vermögenswerte vor Risiken oder vor dem Zugriff durch Gläubiger geschützt werden.
Nachfolgeplanung
Die Nachfolgeplanung ist ein weiterer zentraler Vorteil von PTCs. Durch die Einrichtung einer PTC können Vermögenswerte auf Folgegenerationen übertragen werden, sodass auch die Nachkommen von den Vermögenswerten profitieren können. Dies gewährleistet eine nachhaltige und langfristige Vermögensplanung innerhalb der Familie.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Aktiengesellschaft
Traditionell wird eine PTC als Aktiengesellschaft errichtet. Die Anteile an der PTC werden von einem Purpose Trust gehalten, um zu verhindern, dass die Anteile den Familienmitgliedern zivil- und steuerrechtlich zugerechnet werden. Dies bietet eine hohe Flexibilität und Schutz der Vermögenswerte.
Anstalt
Eine kostengünstigere Alternative ist die Errichtung der PTC in der Rechtsform einer liechtensteinischen Anstalt. Diese Variante bietet ähnliche Vorteile wie die Aktiengesellschaft, ist jedoch weniger kostenintensiv und administrativ aufwendig.
Treuunternehmen
Eine weitere Option ist die Errichtung einer PTC als Treuunternehmen (Trust reg.), das eigentümerlos ist und somit keine Anteilsinhaber hat. Diese Variante bietet hohe Flexibilität und gleichfalls eine kostengünstige Rechtsform.
Besteuerung einer Private Trust Company
Die Besteuerung einer PTC in Liechtenstein unterliegt der Ertragssteuer von 12,5% des steuerbaren Reingewinns. Da PTCs keine steuerbaren Erträge generieren, beschränkt sich die Steuerbelastung auf die Mindestertragssteuer von CHF 1’800.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Steuerpflicht in Liechtenstein voraussetzt, dass die strategischen Leitungsentscheidungen der PTC im Inland getroffen werden müssen.
Internationale Aspekte
Eine ausländische PTC kann ihren satzungsmässigen Sitz nach Liechtenstein verlegen, ohne aufgelöst und neu gegründet werden zu müssen. Dies bietet eine flexible Möglichkeit, die Vorteile des liechtensteinischen Rechtsrahmens zu nutzen und gleichzeitig internationale Bedürfnisse zu erfüllen.
Warum eine Private Trust Company in Liechtenstein?
Liechtenstein bietet eine attraktive Umgebung für die Gründung einer PTC. Neben den steuerlichen Vorteilen und der politischen Stabilität bietet das Land einen gut entwickelten rechtlichen Rahmen, um die Vermögenswerte zu schützen. Die Möglichkeit, PTCs in verschiedenen Rechtsformen zu gründen, bietet zusätzliche Flexibilität und ermöglicht es Familien, die beste Struktur für ihre spezifischen Bedürfnisse zu wählen.
Praktische Beispiele und Fallstudien
Beispiel 1: Nachfolgeplanung für Unternehmer
Ein erfolgreicher Unternehmer entscheidet sich, eine PTC zu gründen, um sein Unternehmensvermögen für die nächste Generation zu sichern. Durch die PTC kann der Unternehmer sicherstellen, dass das Unternehmen in der Familie bleibt und die Nachfolge reibungslos verläuft. Die Familienmitglieder sind in die Verwaltung der PTC eingebunden, was eine kontinuierliche Kontrolle und Mitbestimmung gewährleistet.
Beispiel 2: Schutz von Familienvermögen
Eine wohlhabende Familie nutzt eine PTC, um ihr Vermögen vor externen Risiken und Rechtsstreitigkeiten zu schützen. Die PTC strukturiert die Vermögenswerte so, dass sie innerhalb der Familie bleiben und vor Zugriff durch Dritte geschützt sind. Dies schafft langfristige Sicherheit und Stabilität für die Vermögenswerte der Familie.
Fazit
Private Trust Companies bieten vermögenden Familien eine effektive Möglichkeit, ihre Vermögenswerte zu strukturieren und zu schützen. Durch die Einbindung von Familienmitgliedern in die Verwaltung der PTC wird eine hohe Kontrolle und Flexibilität gewährleistet. Die verschiedenen Rechtsformen und die steuerlichen Vorteile machen die PTC zu einem attraktiven Instrument für die Vermögensverwaltung. Bei der PRÄSIDIAL-ANSTALT sind wir stolz darauf, unseren Kunden die Vorteile dieser aussergewöhnlichen Strukturierungsmöglichkeit bieten zu können. Ob Sie eine Unternehmung gründen, Vermögen strukturieren oder innovative Finanzlösungen suchen, Liechtenstein bietet die passenden Rahmenbedingungen für Ihren Erfolg.